Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sorghum GARDAVAN Bio (Sorghum x Sudangras-Hybride)

Produktinformationen "Sorghum GARDAVAN Bio (Sorghum x Sudangras-Hybride)"

GARDAVAN ist eine sehr frühe und ertragsstabile Sorghum x Sudangras-Hybride

Sorghum/Sudangras ist ein tropisches Gras (C4-Pflanze) mit sehr hohem Biomassepotential (ca. 17 - 23t Trockensubstanzgehalt pro Hektare) sowie hoher Trocken- und Hitzetoleranz. Sorghum eignet sich somit besonders für den Anbau in trockenen Regionen (400 bis 600mm Jahresniederschlag) sowie als Sommerzwischenfrucht in heissen und trockenen Sommermonaten.

Vorteile von Sorghum:

  • Äusserst trocken- und hitztolerant
  • Geeignet für Anbau an trockenen Standorten und in heissen trockenen Sommern
  • Benötigt deutlich weniger Wasser (20-30 %) für eine ähnliche Ertragsbildung als z.B. Mais
  • Stabile Erträge auf zu Trockenheit neigenden leichten Böden
  • gut geeignet als Sommer-/Herbstzwischenfrucht (Zwischenfutternutzung)
  • ideal als Zweitfrucht nach frühräumendem Getreide-GPS
  • Feinwurzelbildung sorgt für gute Stabilisierung des Bodengefüges

 Vorteile der Sorte GARDAVAN:

  • Sehr frühe Sorghum x Sudangras-Hybride
  • Sehr zügige Jugendentwicklung
  • Sehr gutes Bestockungsvermögen
  • bildet sehr früh hohe TS-Gehalte
  • Gardavan liefert auf leichten Standorten stabilere Erträge und hat einen geringeren Wasserbedarf als Mais

Anbauempfehlungen:

  • Empfohlener Saatzeitpunkt: Mitte Mai bis Mitte Juli (als Zwischenfutter für den Herbst)
  • Empfohlene Saatstärke: 30 bis 35 Pfl./m2 (eine Dose mit 700'000 Körner reicht entsprechend für max. 2 ha)
  • Empfohlene Ablagetiefe: 2-4 cm