Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rasenerde 30 Liter

Produktinformationen "Rasenerde 30 Liter"

Torffreie Rasenerde

ökohum Rasenerde ist eine lockere sandige Erde speziell für die Rasenpflege sowie für die Ausbesserung und Neuanlage kleiner Rasenflächen im Hausgarten entwickelt. Sie eignet sich ideal zum Ausgleich von Unebenheiten im bestehenden Rasen, zur Renovation von Fehlstellen. Ebenfalls kann die Erde verwendet werden zum „einsanden“ aerifizierter und vertikutierter Flächen sowie zum Ausfugen von Rollrasenbahnen. Der Sandanteil wirkt Vernässung und Verschlämmung im Rasen entgegen, sorgt für dauerhafte Strukturstabilität und Scherfestigkeit, selbst bei anhaltenden Niederschlägen. Aufgrund des hohen Anteils an Dauerhumus ist das Substrat länger strukturstabil und sorgt für eine sehr gute pH- und Nährstoffpufferung. Als torffreies, einfach und rasch zu verarbeitendes, nicht klumpendes Substrat bildet sie das ideale Saatbeet für den Rasensamen. Die Erde ist frei von Steinen, Wurzeln und Unkräutern. Die feine und rieselfähige torffreie Rasenerde von ökohum eignet sich bestens zum Ausgleich von Unebenheiten, zum Ausbessern von Lücken im Bewuchs oder zum Aufstreuen nach dem Vertikutieren und Aerifizieren. 

Einbauhinweise: Das Substrat wird bei Neuanlagen bis zu einer Höhe von ca. 5 cm aufgetragen, bei der Rasenpflege 1 - 2 cm 

Rohstoffe: Rindenhumus, Rindenkompost, Kokos, Perlite, Sand 

Nährstoffniveau: Das Substrat erhält ab Werk lediglich eine schwache Aufdüngung, um Auswaschungsverluste zu vermeiden. Deshalb raten wir zu einer Düngung bei der Ein- und Nachsaat 

Gewicht ca. 670 kg/m³ nach EN 12580 zum Herstellungszeitpunkt 

pH . ca. 7,0 


Für eine grössere Neuanlage einer Rasenflächen empfehlen wir das Produkt Rasenerde Tragschicht. 


Wozu verwendet man Rasenerde? 

Rasenerde verwendet man, um Rasenflächen zu pflegen und zu verbessern. Rasenerde eignet sich zur Bodenverbesserung oder zum Ausgleich von Unebenheiten. Dank ihrer sandigen Beschaffenheit hilft die Rasenerde einen wasserdurchlässigeren Boden zu erhalten. Dadurch kann auch die Luft besser im Boden zirkulieren wovon das Bodenleben und in der Folge auch die Nährstoffverfügbarkeit profitiert. Rasenerde bildet nach dem Vertikutieren des Rasens ein ideales Beet für die neu ausgebrachten Rasensamen. Rasenerde wir verwendet für die Pflege und die Neuanlage des Rasens.