Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Aluminium Streifen mit Filzdepot
Unsere speziellen Aluminiumstreifen erhöhen die Wirksamkeit der Produkte KITZ-Rettung und Wildschwein-Stopp, da sie zusätzlich für folgende Komponenten sorgen:Haltbarkeit des Dufts – auf jedem Aluminiumstreifen befinden sich zwei Filzdepots, auf die der Duft gesprüht wird. Ein spezielles Vernetzungsmittel speichert den Duft und lässt ihn langsam entweichen.Geräusche – bereits ein leichter Wind sorgt für eine ständige Geräuschentwicklung.Lichtreflexion – vorhandenes Licht wird dauerhaft reflektiert.Die Aluminiumstreifen inklusive Aufhänger sind in Packungen à 10 Stück verpackt und können mehrmals wieder verwendet werden. Alu-Streifen sind eine wichtige Komponente für: -> Wildschwein-Stopp rot -> Wildschwein-Stopp blau -> KITZ-Rettung

15,95 CHF*
Arbocol MAC Wundverschluss Paste 5kg
Veredlungspaste, künstliche Baumrinde für Obst- und Ziergehölze sowie im ForstGebrauchsfertige Streichpaste in Gärtnerqualität. Enthält Harze, mit welchen Verletzungen an Bäumen zuverlässig verschlossen werden können. Gebrauchsfertige, streichfähige Wundverschluss- und Veredlungspaste für Obst- und Ziergehölze sowie zum Einsatz im Forst. Schützt Baumwunden nach Verletzungen, Frostschäden, nach dem Schneiden, pfropfen und veredeln vor dem Eindringen von Krankheitserregern und vor dem Austrocknen der Wundränder. Tropft nicht.

69,95 CHF*
Auswechselset Hummelnistkasten oberirdisch
Jährliches Auswechselset für den Hummelnistkasten oberirdisch. Einfach und schnell den Hummelnistkasten auf die neue Saison vorbereiten.Lieferumfang: Naturstreu, Polsterwolle, Papp-/EinlaufröhreGewicht: 1,5 kg

17,00 CHF*
Certosan Wildverbiss Spray 40g
Verbissschutzmittel gegen Wildverbiss, Abbiss- und Nageschäden an Gehölzen Bietet wirksamen Schutz vor Verbissschäden durch Reh- und Rotwild sowie vor Nageschäden durch Hasen und Kaninchen. Durch direktes Besprühen der zu schützenden Pflanzenteile ist eine einfache und schnelle Anwendung möglich. Ganzjährig anwendbar.Anwendungsgebiete: Ziergehölze und Zierpflanzen wie z.B. Rosen, Nadel- und Laubgehölze, etc. Die Schutzdauer beträgt im Sommer ca. 6 Wochen, im Spätherbst/Winter bis 6 Monate.

Ab 19,90 CHF*
Ersatz für Vorderwand
Passende Vorderwände für die verschiedenen Schwegler Nistkästen.

Ab 10,00 CHF*
Fortissimo Tauben und Vogel Stop
Tauben und andere Vögel meiden Flächen, welche mit FORTISSIMO Tauben Stop behandelt wurden.FORTISSIMO Tauben/Vogel Stop entwöhnt die Tiere von den schlechten Gewohnheiten und vertreibt Tauben und andere Vögel von Fensterbänken, Simsen, Dächern, Mansarden etc. Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Zu schützende Flächen fein besprühen (ca. 10-20 Pumpstösse pro m2). Bei Nachlassen der Wirkung, ca. alle 2-4 Wochen wiederholen.

18,00 CHF*
FOWI-Go Wild Vergrämung
FOWI-Go ist ein flüssiges Verwitterungsmittel von weisser Farbe und enthält natürliche und naturidentische Stoffe zur Unfall- und Schadenverhütung von Wildtieren und zur Rehkitz-Rettung. Der stark wildabweisende Geruch vertreibt die Tiere sicher aus der Gefahrenzone.  FOWI-Go wirkt seine wildabweisende Wirkung gemäss Rückmeldungen aus der Praxis ebenfalls gegen Marder, Füchse, Rehe, Dachse, Wühlmäuse, Maulwürfe etc. aus.

45,50 CHF*
Hummelnistkasten oberirdisch
Alle in Mitteleuropa vorkommenden Hummelarten sind in ihrer Existenz mehr oder weniger stark gefährdet. Allein in Deutschland sind von den 29 vorkommenden Hummelarten 10 Arten bereits regional verschwunden. Nicht nur aufgrund der Seltenheit sondern auch für den direkten Nutzen im Obst- und Gemüsebau und die Bedeutung für unsere Kulturpflanzen sind gezielte Schutzmassnahmen unumgänglich. Dies kann mit der Bereitstellung von SCHWEGLER-Hummelnistkästen beginnen und mit dem Anbau und der Pflege von artspezifischen Trachtpflanzen wie beispielsweise Weidenkätzchen, Wicken und Obstgehölz, ausgebaut werden. Gerade Hummeln sind unersetzlich aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften. Die kurzrüsseligen Hummelarten fliegen schon bei niedrigen Temperaturen zwischen +5 °C und –5 °C. Gleichzeitig ermöglichen die kurzrüsseligen Hummelarten den Honig- und Wildbienen durch das Anbeißen der nektarhaltigen Kronröhre bei manchen Blütlern, den ersten Weg zum Nektar im zeitigen Frühjahr. Hummeln tragen, insbesondere die Hummelköniginnen, pro Tracht viermal soviel Pollen ein als Honig- und Wildbienen; gleichzeitig erfolgt dies erheblich schneller.Material:Langlebiger SCHWEGLER-Holzbeton.Grösse:B 38 x H 38 x T 54 cmAufstellplatz:Privatgärten, Gärtnereien, Obstwiesen, Parks, etc. Eignet sich bestens zum Beobachten der Entwicklungsphasen des Hummelvolks, da der Deckel jederzeit geöffnet werden kann. Kasten dient zur Selbstbesiedlung, u. a. wird aber auch das Einsetzen der Hummelkönigin in der Anleitung genau beschrieben.Farbe:olivgrün Lieferumfang: Komplettauslieferung mit Polsterwolle und Einstreu für eine Saison, ausführliche Aufstellanleitung. Ein Auswechselset zum jährlichen Wechsel kann jederzeit bei uns separat bestellt werden. Es umfasst eine Einlaufröhre, Polsterwolle und das Einstreu.Gewicht:ca. 18,5 kg

169,00 CHF*
Kitz Rettung
KITZ-Rettung ist ein hochwirksames Produkt zur Rehkitzrettung auf der Basis spezieller Duftstoffe. Das Produkt ist gemäss FiBL für Biobetriebe zugelassen.KITZ-Rettung signalisiert dem Muttertier Gefahr durch natürliche Feinde und veranlasst es, einen neuen Unterschlupf für das Kitz zu suchen. KITZ-Rettung hat sich in mannigfaltigen Tests bestens bewährt - so können Sie aktiven Umweltschutz leisten und Leben erhalten!

21,50 CHF*
Ohrwurm Schlafröhre (3Stk)
Der Ohrwurm ist ein Insekt, welches mit Vorliebe Blattläuse, Spinnmilben, Larven und Eier von Insekten sowie Kleintiere verzehrt, die von Menschen als Schädlinge bezeichnet werden. Für die Blattlausbekämpfung ist er für den Gartenfreund sehr nützlich. Ohrwürmer sind nachtaktiv und besiedeln tagsüber zu Hunderten die Schlafröhre. Röhre über einen abgeschnittenen Aststummel stülpen. Eine Ohrwurm-Schlafröhre soll an beschatteter Stelle in Bodennähe, ca. 5 bis 10 cm Höhe, angebracht werden. Restliche Schlafröhren im Busch, Baum oder im Strauch verteilen. Dabei sollte auf eine nicht zu sonnige Lage geachtet werden. Bei Gemüsebeeten Schlafröhren über ein kurzes Stöckchen stülpen, etwa in 3 bis 5 cm Höhe über dem Boden. Die wartungsfreien Quartiere sollen ganzjährig im Freien bleiben. Eine Reinigung ist nicht notwendig.Material: SCHWEGLER-Holzbeton Grösse: ∅ 60 mm Höhe: 10 cm Besiedelungszeit: Ab Anfang Mai bis Spätherbst. Lieferumfang: VE = 3 Stück Gewicht: ca. 0,2 kg/Röhre

20,00 CHF*
Primer zu Sombrero Stammschutzfarbe 1 Liter
Schützt vor thermischen Rindenschäden. Nicht vergessen: Primer (Voranstrich) mitbestellen!Schützt vor thermischen Rindenschäden die im Sommer und im Winter entstehen als:Sommersonnennekrose (Sonnen- oder Rindenbrand) ab einer Kambialtemperatur von ca. 45°CWintersonnennekrose (Frostplatte)Echter Frostriss (Spannungsriss)Gefährdet sind Jungbäume unmittelbar nach der Pflanzung, aber auch bei späteren Pflegeschnitten (z.B. Lichtraumprofil). Altbäume sind betroffen, wenn Kronen und/oder Stammteile freigestellt werden.Der Anstrich ist ganzjährig ab einer Außentemperatur von +10°C möglich. Der Stamm muss trocken und darf nicht gefroren sein. Einen lückenlosen Schutz erreicht man mit einer Anwendung unmittelbar nach der Pflanzung (am besten bereits in der Baumschule oder ggf. provisorischen Schutz, z.B. mit Schilfrohrmatte anbringen).Ergebnisse aus mehr als 10-jährigen Praxisanwendungen:Effizienter Rindenschutz auch im Kronenbereich (Altbäume) möglich, ebenso nach Aufastung für das Lichtraumprofil (Jungbäume).SOMBRERO Langzeit-Stammschutzfarbe beschleunigt die Überwallung bei bestehenden thermischen Rindenschäden.Beste Pflanzenverträglichkeit- Rückstandfreier Abbau durch MikrobenKeine Vandalismusgefahr wie z.B. bei SchilfrohrmattenEinfache Entfernung von StammaustriebenKein Materialverlust durch punktgenaues, sauberes Arbeiten. Keine Abdrift.

89,90 CHF*
Tipp
PROMOS® – Pflanzenstärkungsmittel zur Anwendung am Saatgut
PROMOS® ist ein flüssiges Pflanzenstärkungsmittel zur Anwendung am Saatgut (insbesonder Mais). Promos® fördert die allgemeine Gesunderhaltung und Vitalität junger (Mais-)Pflanzen und erhöht so deren Toleranz u.a. gegenüber Stresssituationen wie Nässe und Kälte. Das Mittel besteht aus rein natürlichen Zutaten, basierend auf Pflanzenextrakten mehrjähriger heimischer Pflanzen (wie bespw. Hopfen) und mineralischen Zusatzstoffen. Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass PROMOS® nebst der Vitalisierung von Mais-Jungpflanzen auch vergrämende Wirkung auf Krähen und Tauben aufweisen und dadurch Problemen mit Vogelfrass vorbeugen kann. PROMOS® lässt sich nebst Maissaatgut auch auf Saatgut für Soja, grobkörnige Leguminosen und Getreide anwenden. PROMOS® ist offiziell für die Anwendung im biologischen Landbau in der Schweiz zugelassen (s. FiBL Betriebsmittelliste)

Inhalt: 0.25 Liter (184,00 CHF* / 1 Liter)

46,00 CHF*
Schwegler Fledermaus-Universalhöhle 1FFH
Das Ergebnis kontinuierlicher Forschungsarbeit  ist die Universalhöhle für Fledermäuse mit vielen neuen und zahlreichen bewährten Vorteilen: Höhlen- und Spaltenversteck für ein breites Artenspektrum große Innenhöhe für günstigstes Mikroklima forstgeprüfte Aufhängung wartungsfrei langlebig, sicher und wetterbeständig Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung Das Sommerquartier: Die Universalhöhle bietet allen im Wald lebenden Fledermäusen ein ideales Versteck. Die innovative Innengestaltung beider Hangbereiche bietet den Fledermäusen vom Frühsommer bis in den späten Herbst eine optimierte Klimatisierung. Die hintere Kammer ist für die ­grösseren Arten optimiert und bietet Weibchenkolonien mit ihren Jungtieren, aber auch Paarungsgruppen von Abendseglern, ein großräumiges Versteck. Spaltenbewohnende Arten, wie Rauhaut- und Fransenfledermaus, nutzen die engen Winkel der vorderen Kammer als sicheren Tagesschlafplatz. Der verengte Einschlupf verschafft den schlafenden Fledermäusen eine erhöhte Sicherheit gegen Feinde und Störungen. Gleichzeitig bleibt die Universalhöhle selbstreinigend und wartungsfrei. Beide Tagesschlafkammern sind mit Hangwänden aus unbehandeltem Holz und bewährtem SCHWEGLER-Holzbeton ausgestattet. An den Hangrillen finden selbst ungeschickte Jungtiere sicheren Halt. Die Höhe beider Kammern wurde den Ansprüchen von über zehn Waldfledermausarten angepasst. Bei wechselnder Witterung ist es den Fleder­mäusen möglich, den klimatisch günstigsten Schlafplatz zu wählen.BEWOHNER: Spalten- und höhlenbewohnende FledermausartenMATERIAL: Witterungsbeständiger, atmungsaktiver SCHWEGLER-Holzbeton. Hangwand aus unbehandeltem, langlebigem Holz. Rostfreier Aufhänge­bügel (Edelstahl).AUFHÄNGUNG: Bäume, Masten, Jagdkanzeln. Durch die bogenförmige Aussparung der Rückseite mit vier integrierten Auflagepunkten hängt die Universalhöhle ruhig, sicher und windsicher.OPTIMALE HANGHÖHE: 3 bis 5 MeterREINIGUNG UND KONTROLLE: Selbstreinigend und wartungsfrei. Die Erfolgskontrolle ist von der Unterseite mit einer Taschenlampe oder Spiegel möglich. Die Universalhöhle kann nicht geöffnet werden.INNENRAUM: Zwei getrennte Hangkammern für Spalten und Baumhöhlen bewohnende Fledermausarten. Einflugverengung gegen Fressfeinde und Zugluft.GRÖSSE ca. B 24,5 x H 87,5 x T 19 cmLIEFERUMFANG: Nisthöhle, Edelstahl-Aufhängebügel und Alunagel.TIPP: Optional kann der Kasten auch mit zwei Aufhängeklötzen angebracht werden.GEWICHT: ca. 16 kg

197,00 CHF*
Schwegler Fledermausflachkasten 1FF
Der Fledermausflachkasten 1FF ist ein nach unten offenes Spaltenquartier. Er kann selbst in extremen Hanglagen eingesetzt werden und ist wartungsfrei, d.h. er muss nicht gereinigt werden. Durch die Öffnung des Flachkastens nach unten hin können die Tierexkremente herausfallen. Zusätzlich bietet der Flachkasten eine große Kontrollklappe zum Öffnen. Um im Frühjahr und im Herbst Temperaturschwankungen ausgleichen zu können, wurde der 1FF mit einer aufgerauten Holzrückwand, aus einem langzeitbeständigen Holz, versehen. Somit können sich die Tiere je nach individuellen klimatischen Ansprüchen am kühleren Holzbeton oder an der wärmeren Holzwand aufhalten.Fledermausflachkasten 1FF mit eingearbeiteter HolzrückwandDieser Kasten hat sich praktisch überall bestens bewährt, in Garten und Forst genauso wie an Bauwerken in der Stadt oder am Balkon. Durch die zentrale Befestigung genügt ein Nagel oder Schraube um den Kasten sicher zu fixieren, auch ein Vorteil bei Leichtbauwänden oder in Mietwohnungen. An der Rückseite ist eine radiusförmige Aussparung womit ein gutes und ruhiges Anlegen an Masten oder Baumstämmen ermöglicht wird. Durch seine zusätzlichen vier Auflagepunkte ist aber auch ein guter Halt an Häusern, Garagen, Türmen, Jagdkanzeln und Mauern sichergestellt. Durch die vertikale und horizontale Einengung ist der Kasten für alle spaltenbewohnenden Fledermausarten gut geeignet. Er bietet den Tieren in jeder Hangstellung eine optimale Innenraumtiefe, d.h. Rückenkontakt an und mit der Holz- bzw. Holzbetoninnenseite. Lieferung inkl. Aufhängebügel und Alunagel.Material: SCHWEGLER-Holzbeton. Aufhängebügel Stahl, verzinkt.Masse: B 27 x H 43 x T 14 cm.Einflug: T 12 x 24 mm x L 21 cm. Gewicht: ca. 9 kg. Lieferumfang: Kasten, Aufhänge­­bügel und Alunagel.

99,00 CHF*
Schwegler Fledermaushöhle 2F
Diese Universal-Fledermaushöhle eignet sich hervorragend zum Einstieg in den Fledermausschutz. Gleichzeitig ist die Höhle ein gerne angenommenes Ruhe- und Zwischenquartier. Durch den strukturierten und kugelförmigen Dachbereich im Innenraum können sich die Fledermäuse optimal anhängen. Diese Fledermaushöhle gehört in jede Schutzmaßnahme, um eine größere Zahl von Quartieren bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Die Vorderwand lässt sich zur Kontrolle und zum Reinigen abnehmen.MATERIAL: Nisthöhle SCHWEGLER-Holzbeton. Aufhängebügel Stahl, verzinkt.GRÖSSE: B 16 x H 33 x T 16 cm.AUFHÄNGUNG: Im Baum oder an Gebäuden möglich, Mindesthöhe 3 bis 4 ­Meter. Auf eine freie waagerechte Anflugmöglichkeit sollte geachtet werden. Um ein optimales Quartier zu gewährleisten, sollte die Fledermaushöhle ein- bis zweimal im Jahr gereinigt, bzw. der Fledermauskot entfernt werden.FARBE: schwarzLIEFERUMFANG: Nisthöhle, Aufhänge­bügel und Alunagel. GEWICHT: ca. 3,8 kg

Ab 45,00 CHF*
Schwegler Halbhöhle 2HW
Als Halb- oder Nischenbrüterhöhlen führen wir verschiedene Modelle in unserem Naturschutzprogramm. Sie eignen sich besonders für Arten die einen offenen, balkonartigen Einflug bevorzugen, wie z.B. Hausrotschwanz oder Rotkehlchen. Durch den großen Zugang zum Brutraum sind Gelege und Brut dieser Arten aber auch oftmals von Räubern bedroht. Hier kann mit der räubersicheren Halbhöhle 2HW entgegengesteuert werden und eine ungeschützte Montage an Bäumen überhaupt erst sinnvoll empfohlen werden.Halbhöhle 2HW -Elster- und eichelhähersicher mit BrutraumeinsatzDurch einen speziellen, vorgezogenen Vorbau kann dieser Typ frei an Bäumen, aber auch an Hausfassaden aufgehängt werden. Die Halbhöhle hat zusätzlich einen Brutraumeinsatz, welcher zu Kontroll- und Reinigungszwecken herausgenommen werden kann. Selbst an dunklen Hangplätzen erfolgt durch die Einflugöffnung ein guter Lichteinfall und sie wird sehr gerne als Bruthöhle angenommen. Zusätzlich kann dieser Typ für die Wasseramsel oder die Gebirgsstelze eingesetzt werden. Hierzu muss aber der innenliegende Brutraumeinsatz entnommen werden.Bewohner: Hausrotschwanz, Bachstelze, Grauschnäpper. Gelegentlich Rotkehlchen und Zaunkönig. Außenmasse: B 20 x H 20 x T 30 cm. Brutinnenraum: 15 x 21 cm. Material: Nisthöhle aus atmungsaktivem SCHWEGLER-Holzbeton. Aufhängebügel Stahl, verzinkt. Lieferumfang: Nisthöhle, Brutraumeinsatz, Aufhängebügel und Alunagel. Gewicht: ca. 5,1 kg.

47,00 CHF*
Schwegler Igelfutter
Ausgewogene und vollwertige Mischung mit der Extraportion Fleisch, Insekten und Ei, angereichert mit Vitaminen, Mineralien, gut verdaulichen aufgeschlossenen Haferflocken und Sojaöl. Bestens geeignet zur Unterstützung frei lebender Igel im Sommer oder als Nahrungsangebot vor dem Winterschlaf.

Inhalt: 0.75 kg (11,33 CHF* / 1 kg)

Ab 8,50 CHF*
Schwegler Igelhaus mit Isolierboden
Die SCHWEGLER Igelkuppel ermöglicht das Ansiedeln und die Unterbringung von Igeln das ganze Jahr hindurch, einschliesslich der Überwinterung.Aufstellplatz: Der Eingang der Kuppel sollte vor Zugluft und direkter ­ Sonneneinstrahlung geschützt sein (wetterabgewandte Seite). Auch sollte nach Möglichkeit vermieden werden, dass der Zugang durch Rasenflächen führt, die nachts meist feucht sind.Nistmaterial: Heu, Stroh oder geknäultes Zeitungspapier kann als Nist­material genutzt werden. Spezielles unbehandeltes Heu ist im Lieferumfang enthalten.Material: Atmungsaktiver SCHWEGLER Isolier-Holzbeton.Farbe: braun – klimaausgleichende Beschichtung.Eingang: 11 x 12 cm.Innenmasse: ∅ 44 cm.Außenmasse: ∅ 48 cm.Höhe: 30,5 cm.Gewicht: ca. 17 kg.

119,00 CHF*
Schwegler Insektennisthaus
Für solitär lebende Insekten Mit diesem Insektennisthaus können Sie das ver­borgene Leben und die Entwicklungen unserer solitär lebenden Bienen­arten und Schlupfwespen live erleben. Sie erhalten einen Einblick in einen bisher unbekannten Bereich. Da die Brutgänge aus durchsichtigem Material sind und die Vorderwand herausnehmbar ist, können Sie beispielsweise die Eiablage und die Larvenentwicklung bis hin zum Verschliessen der Brutkammern direkt erleben.BEWOHNER: Hautflügler wie Wildbienen, Grab-, Falt- und Wegwespen.AUFHÄNGEPLATZ: Gartenlauben, Pergolen, Mauern, Gärten und sogar Balkone bis in den dritten oder vierten Stock. Bitte hier auf regengeschützte und besonders sonnige Standorte achten!MATERIAL: Gehäuse: SCHWEGLER-Holzbeton mit wetterfester Holz­vorderwand. Innenleben: Durchsichtige Niströhren mit unterschiedlichen Durchmessern, speziell zur Beobachtung! Niströhren können als Ersatzartikel bei Bedarf nachbestellt werden (bitte anfragen).GRÖSSE B 21 x H 33 x T 15 cmGEWICHT: ca. 9,2 kgQuartiere für Insekten sind wartungsfrei - bitte nicht reinigen und nicht abhängen. Sie müssen auch im Winter draußen bleiben, da die Insekten in den Löchern sonst vorzeitig aus dem Nest schlüpfen und zugrunde gehen.

100,00 CHF*
Schwegler Insektennistwand
In einem Korpus aus wärmespeicherndem SCHWEGLER-Holzbeton sind Nistmöglichkeiten aus Lehm und Schilf eingesetzt. Die solide Konstruktion minimiert Temperaturschwankungen und ist äußerst atmungsaktiv. Durch die Vielzahl an verschiedenen Nistdurchmessern und Nistmaterialien wird diese Nisthilfe sehr gerne angenommen.MATERIAL: Lehm + Schilf mit wetterfestem Holzbetonkorpus.GRÖSSE B 21,5 x H 30 x T 12 cmAUFHÄNGEPLATZ: Möglichst regengeschützt aufhängen.LIEFERUMFANG: Insektennistwand mit verzinktem Metallbügel.GEWICHT: ca. 7,6 kgQuartiere für Insekten sind wartungsfrei - bitte nicht reinigen und nicht abhängen. Sie müssen auch im Winter draußen bleiben, da die Insekten in den Löchern sonst vorzeitig aus dem Nest schlüpfen und zugrunde gehen. Farbe: gelb Tierart: Schlupfwespe, Wildbienen

70,00 CHF*
Schwegler Katzenabwehrgürtel 70cm
Dieser »Gürtel« aus Drahtbiegeelementen wird zum Schutz von Frei- und Höhlenbrütern verwendet, um das Anklettern von Bäumen durch Katzen zu verhindern. Die einzelnen Metallelemente werden ineinander gesteckt und der Gürtel so individuell an den jeweiligen Stammumfang angepasst. Bei zu geringem Stammdurchmesser sollten zwei Gürtel, zueinander ­versetzt, direkt übereinander angebracht werden, um eine erhöhte Schutzwirkung zu erreichen.MONTAGEHINWEIS: Wichtig bei der Montage ist, dass die längeren Drahtstifte nach unten zeigen und geneigt sind (Plastikschutzkappen aufstecken). Die kürzeren Drahtstifte gehen waagrecht bzw. nach oben weg. Bei richtiger Montage (mindestens 2,5 m Höhe) besteht keine Verletzungsgefahr für Mensch und Tier. Katzen können sich auch nicht in dem Abwehrgürtel verhaken, beispielsweise mit dem Halsband. Bitte überprüfen Sie regelmäßig, dass der Gürtel außerhalb des Bewegungsraumes von Menschen hängt. Kunststoffschutzkappen beiliegend.

Ab 20,00 CHF*
Schwegler Mauersegler-Nistkasten Nr. 17
Dieses Modell wird seit 30 Jahren sehr erfolgreich in ganz Europa eingesetzt. Der besonders leichte Nistkasten aus 100% asbestfreiem Pflanzfaserbeton eignet sich hervorragend für die Montage an Fassaden mit geringer Festigkeit (Isolierungen, Verschalungen). Lieferung inklusive U-förmigem, flexiblem Haltebügel aus Lochband und Befestigungsmaterial. Der Kasten kann auch ohne Aufhängebügel in das Mauerwerk eingesetzt/eingeputzt werden. Die Mindesthöhe unter dem Einflug sollte 6 bis 7 m über dem Erdboden oder vorspringenden Gebäudeteilen betragen. Größere Höhen sind aber jederzeit möglich. Von Vorteil ist eine Anbringung direkt unter der Dachkante. Es dürfen keine Vorsprünge, Dachteile, Rohre etc. unterhalb des Einfluges vorhanden sein, da der Mauersegler sehr steil an- und abfliegt. Unter dem Einflug soll es also direkt und frei nach unten gehen. Die Anbringung mehrerer Nisthilfen zur Koloniebildung ist von Vorteil und wird ausdrücklich empfohlen. Mauersegler benötigen keinen Mindestabstand zu Artgenossen – Nistkästen können daher unmittelbar aneinandergereiht werden. GEEIGNETE MONTAGEORTE: An Außenfassaden oder unter Dachnähe von Gebäuden aller Art, z.B. an Wohnhäusern, Industriebauten, Kirchen, Strassenbauwerken, Mauern oder auch Felswänden. Bei der Aufputzmontage an sehr sonnigen Standorten empfehlen wir alternativ den Holzbeton-­Kästen, z. B. Nr. 16 mit Halteleiste. Alternativ können die Kästen auch eingemauert oder in die Wärmedämmung eingebracht werden. REINIGUNG UND KONTROLLE: Die Kästen vom Typ 17 können nach Abnehmen der Einflugrosette gereinigt werden. Dazu wird der Einflug 90° gedreht (Flugloch senkrecht) und abgenommen. Eine Reinigung ist aber bei Mauerseglern in der Regel nicht notwendig. Das Mauerseglernest wird immer im dunkelsten Winkel des Quartiers und fluglochfern angelegt.GRÖSSE B 34 x H 15 x T 15 cm zzgl. FlügelschraubenBRUTRAUM: B 30 x H 14 x T 14 cmLIEFERUMFANG: Nistkasten, Haltebügel, Schrauben, Dübel.GEWICHT: ca. 3,1 kg

99,00 CHF*
Schwegler Nisthöhle 1B
Diese Nisthöhle hat einen Brutraum-Innendurchmesser von 12 cm und wird in der Regel mit dem beiliegenden Alunagel an Bäumen angebracht. Die Vorderwände sind bei der Nisthöhle leicht auswechselbar und auch einzeln zu beziehen, sowie bei den Artikeln 1B und 2M untereinander austauschbar. Um eine gegenseitige Konkurrenz der Vögel zu vermeiden, wurden verschieden grosse Fluglochweiten geschaffen. Die Nisthöhlen werden immer komplett mit Aufhängung und speziellem Alunagel ausgeliefert. Material: Nisthöhle aus atmungsaktivem SCHWEGLER-Holzbeton. Aufhängebügel Stahl, verzinkt.Außenmasse: B 17 x H 26 x  T 18 cm.Brutinnenraum: ∅ 12 cm. Gewicht: ca. 3,6 kg.Lieferumfang: Nisthöhle, Aufhängebügel und Alunagel.Fluglochweite 32 mm: Bewohner: Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen-, Haubenmeise, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Feld- und Haussperling.Fluglochweite 26 mm: Bewohner: Blau-, Sumpf-, Tannen- und Haubenmeisen (Kleinmeisenarten). Alle anderen Arten werden durch diese verengte Ausführung der Fluglochweite von der Besiedelung ausgeschlossen.

Ab 34,00 CHF*
Schwegler Nisthöhle 2GR braun
Durch die Konstruktion der Nisthöhle 2GR und deren Vorderwand, ist die Höhle katzen- und mardersicher. Trotz des großen Brutraumes hat die Nisthöhle 2GR, bedingt durch das Oval- bzw. Dreilochprinzip, einen sehr hellen Innenraum. Durch die Helligkeit im Brutraum wird die Nesthöhe der Vögel sehr niedrig ge­halten, die Brutstätte befindet sich zudem im hinteren Teil der Nisthöhle. Zu Kontrollzwecken kann die Vorderwand mit dem integrierten Katzen- und Marderschutz sehr einfach herausgenommen werden. Dadurch ist eine ungehinderte Sicht in den Brutraum bzw. auf das Nest möglich. Am Innendach ist ein zusätzlicher Rückzugswinkel für Fledermäuse integriert. In Verbindung mit dem ovalen Flugloch können hier auch Fledermäuse einen Hangplatz finden. BEWOHNER: Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen- und Haubenmeise. Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Wendehals, Feld- und Haussperling, Fledermäuse.MATERIAL: Nisthöhle aus atmungsaktivem SCHWEGLER-Holzbeton, Aufhängebügel Stahl, verzinkt.GRÖSSE Außenmaße: B 20 x H 31 x  T 27 cm Mit vergrößertem Brutinnenraum: B 14 x T 19 cmFLUGLOCHWEITE: oval 30 x 45 mmLIEFERUMFANG: Nisthöhle, Aufhängebügel und Alunagel.GEWICHT: ca. 6,7 kgFarbe: braunFluglochweite: oval 32 x 45 mmTierart: Fledermaus, VogelVogelart: Blaumeise, Feldsperling, Gartenrotschwanz, Halsbandschnäpper, Haubenmeise, Haussperling, Kleiber, Kohlmeise, Sumpfmeise, Tannenmeise, Trauerschnäpper, Wendehals

Ab 35,00 CHF*