Düngung für den Garten im Frühling
Garten düngen im Frühling
Dieses Urgesteinsmehl mit einem hohen Gehalt leicht umsetzbarer Kieselsäure und Kalk, sowie sowie Mineralstoffen sorgt für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Vermeidung von Spurennährstoff-Mangel. Bodenverbesserer für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Vermeidung von Spurennährstoff-Mangel; Verbessert den Lufthaushalt schwerer Böden sowie Gesundheit und Geschmack der angebauten Kulturen; Kompost wird mit wertvollen Mineralien angereichert; Vermindert in der Kleintierzucht als Einstreu die Geruchsbildung und Fliegenplagen. Aufwandmenge: 100 – 150 g/m² Erlaubt im biologischen Landbau (FiBL-Hilfsstoffliste)Mehr Informationen zu der Anwendung von Gesteinsmehlen finden SIe in diesem informativen Artikel der Website Gartenjournal: Link
Inhalt: 20 kg (65,50 CHF / 100 kg)
Bodenhilfsstoff auf der Basis von Montmorillonit zur Verbesserung leichter, sandiger Böden. Bodenverbesserer mit einem hohen Gehalt leicht umsetzbare Kieselsäure und den Mineralstoffen, die für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und zur Vermeidung von Spurennährstoffmangel unerlässlich sind. Besonders geeignet zur Verbesserung der Bindigkeit und der Nährstoffverfügbarkeit leichter, durchlässiger Böden. Bodenverbesserer, besonders für leichte Sandböden Natürlicher Kalzium-Bentonit, der Wasser und Nährstoffe speichert Verbessert den Wasserhaushalt leichter Böden und schützt die Pflanzen vor dem Austrocknen Fördert die Bodenfruchtbarkeit durch Bildung stabiler Ton-Humus-Komplexe Hoher Gehalt leicht umsetzbarer Kieselsäure und Mineralstoffe Hohes Nährstoffspeichervermögen, verbessert den Wirkungsgrad der Düngemittel Erlaubt im biologischen Landbau (FiBL-Hilfsstoffliste)
Inhalt: 25 kg (82,60 CHF / 100 kg)
Produktbeschrieb: Verora Pflanzenkohle ist eine aus sauberem und naturbelassenem Baum- und Strauchschnitt hergestellte ungeladene Pflanzenkohle, welche sich als Zuschlagsstoff für Stalleinstreu, Kompostierung und Erdsubstrate sowie als Einzelfuttermittel eignet.Kohlenstoff-Gehalt: 80 - 90%EBC-Label: EBC-FeedPlus (Klasse I)Struktur: bis 20mm (ungemahlen)Herstellung: Hochwertige Ausgangsmaterialien und ein kontrollierter Produktionsprozess ermöglicht die Herstellung der zertifizierten Pflanzenkohle, die die hohen Anforderungen für den Einsatz in der Landwirtschaft erfüllt. Die Pflanzenkohle der Verora GmbH wird mittels eines Pyrolyseverfahrens aus frischem Hackgut von Baum- und Strauchschnitt im idealen Bereich von 500-600°C karbonisiert. Mehr zum Herstellungsprozess erfahren Sie hier. Qualitätsicherung: Jede Produktions-Charge Verora Pflanzenkohle ist vom Abfüllen über die Prozessbedingungen bis zum Ausgangsmaterial rückverfolgbar.Die Verora Pflanzenkohle wird durch die Firma q.inspecta nach den Anforderungen des European Biochar Certificate zertifiziert. Sie erfüllt die Anforderungen der höchsten Qualitätsstufe EBC-FeedPlus. Seit 2018 ist die Verora Pflanzenkohle als Einzelfuttermittel, als Zusatz für Einstreu, Hofdünger oder Komposte etc. für Biobetriebe zugelassen. Das Europäisches Pflanzenkohle Zertifikat(EBC)garantiert, dass die zertifizierten Pflanzenkohlen die Schadstoffgrenzwerte für einen unbedenklichen Einsatz und die klimaschonende Produktion eingehalten werden.
Inhalt: 30 Liter (1,43 CHF / 1 Liter)