Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Concimi verdi e colture intercalari

Su agrarshop.ch troverai un'ampia gamma di sementi per il sovescio o le colture intercalari per le aziende agricole biologiche o convenzionali.

Zwischenfruchtmischungen: 
Saatgut für Gründüngung und fruchtbare Böden


Zwischenfruchtmischungen sind Zusammenstellungen aus dem Saatgut verschiedener Pflanzen, die in der Landwirtschaft als Gründüngung eingesetzt werden. Als Zwischenfrüchte zwischen zwei Hauptkulturen angebaut, verbessern sie den Boden, schützen vor Erosion und erweitern die Fruchtfolge um wichtige ökologische Vorteile. Unsere artenreichen Mischungen zur Gründüngung liefern dem Boden Nährstoffe, fördern das Bodenleben und sorgen für humusreiche, fruchtbare Böden. Sie bilden die Grundlage für gesunde Folgekulturen und stabile Erträge – geeignet für Bio- wie konventionelle Betriebe.

® TERRA GOLD TG-1 Humus

® TERRA GOLD TG-1 Humus

® Terra Gold Humus è una miscela versatile per le rotazioni di colture ricche di cereali, mais e colza. La miscela non contiene piante crucifere. La miscela di solito si congela in modo sicuro durante l'inverno e può essere utilizzata anche per la semina pacciamata. Le specie contenute assicurano un buon attecchimento del terreno, e l'alta percentuale di legumi consente alla crescita di fissare in modo efficiente l'azoto e di formare notevoli quantità di biomassa fuori terra.Le specie di piselli da foraggio e serradella possono produrre una buona crescita anche in condizioni difficili alla fine dell'estate, ma è preferibile una data di semina precoce per garantire un insediamento di successo.:Prezzo per ettaro da CHF 153,00/ha

Contenuto: 25 kg (4,86 CHF / 1 kg)

Prezzo normale: Da 121,50 CHF
® TERRA GOLD TG-11 Streufix

® TERRA GOLD TG-11 Streufix

Terra-Gold Streufix è una miscela di colture intercalari neutrali rispetto alla rotazione delle colture , che può essere seminata su grandi superfici con uno spandilumaca, uno spandiconcime o in combinazione con un erpice, senza una coltivazione estensiva del terreno.La miscela copre rapidamente, protegge dall'erosione, aggiunge preziosa materia organica al terreno e congela in modo sicuro.Una soluzione molto semplice ed efficace per la protezione del suolo, sotto forma di coltura intercalare.Il trifoglio alessandrino che contiene lega l'azoto atmosferico e lo rende disponibile per la coltura successiva.Prezzo per ettaro: da CHF 114.75/ha

Contenuto: 25 kg (6,85 CHF / 1 kg)

Prezzo normale: Da 171,25 CHF
® TERRA GOLD TG-16 Winterfit

® TERRA GOLD TG-16 Winterfit

Terra-Gold Winterfit è una miscela di colture intercalari, resistente all'inverno e a semina tardiva, che può essere seminata anche dopo il raccolto precoce di mais insilato e produce una crescita interessante.Con TG-16, è possibile ottenere una buona copertura del suolo e una buona penetrazione delle radici anche in una data di semina tardiva.Il miscuglio è adatto alle rotazioni di mais e di colture ricche di cereali. I legumi trifoglio incarnato e veccia invernale contenuti in TG-16 assicurano la fissazione dell'azoto.:Prezzo per ettaro da CHF 135,00/ha

Contenuto: 25 kg (5,40 CHF / 1 kg)

Prezzo normale: Da 135,00 CHF
® TERRA GOLD TG-2 Rübenfit

® TERRA GOLD TG-2 Rübenfit

® Terra Gold Rübenfit è una miscela neutra per i nematodi della barbabietola ed è quindi ideale per le rotazioni delle colture di barbabietola. La miscela contiene ravanello oleoso e lupino, che, con il loro ampio sistema di radici, aiutano a produrre un eccellente suolo. Le varietà di ravanello e senape utilizzate sono nematodizzanti. Le leguminose contenute consentono un'efficiente fissazione dell'azoto.I diversi colori dei fiori garantiscono un aspetto molto attraente e un buon apporto di nettare per gli insetti benefici.Prezzo per ettaro: da CHF 145.00/ha

Contenuto: 25 kg (5,80 CHF / 1 kg)

Prezzo normale: Da 145,00 CHF
® TerraLife MaisPro TR

® TerraLife MaisPro TR

® TerraLife MaisPro TR è una miscela di sovescio bilanciata e parzialmente resistente per le rotazioni intensive di colture di mais. Favorisce in modo specifico la micorrizazione del mais e migliora così la struttura del terreno. Questo rende il terreno più stabile all'acqua, più stabile e più facile da lavorare. La radicazione intensiva dei componenti crea nuovi canali radicali che aiutano il mais, soprattutto nelle fasi di siccità, favorendo la penetrazione delle radici. I componenti resistenti all'inverno garantiscono una protezione dall'erosione altamente efficiente fino alla primavera. Se la coltura intercalare ha successo, in primavera è sufficiente lavorare il terreno fino alla profondità dell'orizzonte di collocazione del mais. Questo mantiene la capillarità, che garantisce la disponibilità di acqua per la germinazione. Inoltre, durante il periodo invernale si verifica un'ottima utilizzazione dell'azoto.

Contenuto: 25 kg (5,60 CHF / 1 kg)

Prezzo normale: Da 140,00 CHF
® TerraLife N-Fixx (senza grano saraceno)

® TerraLife N-Fixx (senza grano saraceno)

® TerraLife N-Fixx è una miscela da sovescio senza piante crucifere per una rapida copertura del suolo e la fissazione dell'azoto. La miscela è ideale per le rotazioni colturali con mais e cereali invernali, nonché per le semine precoci in estate, a partire da metà luglio.Inoltre, il miscuglio fornisce un ricco nutrimento per le api grazie ai numerosi componenti di fioritura e si congela in modo sicuro durante l'inverno. :Prezzo per ettaro da CHF 246,00/ha

Contenuto: 25 kg (5,15 CHF / 1 kg)

Prezzo normale: Da 128,75 CHF

Vorteile von Zwischenfrucht-Saatgut für Boden und Fruchtfolge

Zwischenfrucht-Saatgut als Gründünger leistet einen wertvollen Beitrag zur Bodenpflege. Es verbessert die Bodenstruktur, beugt Bodenerosion vor und unterdrückt Unkraut. Besonders ökologisch wirtschaftende Betriebe schätzen diese Kulturen, denn sie ersetzen mineralische Dünger durch natürliche Nährstofflieferanten. Die Pflanzen nehmen überschüssige Nährstoffe (z. B. Stickstoff) auf und wandeln sie in organische Masse um. Nach dem Anbau werden sie meist im Frühjahr vor der nächsten Aussaat gemulcht oder untergepflügt. So entsteht humusreiche Erde, und die gebundenen Nährstoffe kommen der folgenden Hauptfrucht zugute.

Fruchtfolgen mit Gründüngung brechen zudem Krankheitszyklen, da sie keine Wirte für die typischen Schädlinge der Hauptfrüchte sind – Nematoden oder Getreidepilze werden dadurch reduziert. Gleichzeitig erhöhen sie die Biodiversität auf dem Feld: Blühende Begrünungen bieten Bienen und anderen Nützlingen reichlich Nahrung und Lebensraum. Kurzum: Gründüngungsmischungen steigern die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig und verbessern die Erträge der Folgekulturen.

Damit Sie von diesen Vorteilen langfristig profitieren, bieten wir unsere Gründüngungsmischungen auch als zertifiziertes Bio-Saatgut an. So können sowohl Bio-Betriebe als auch konventionell wirtschaftende Betriebe auf robuste, regional angepasste Sorten für einen nachhaltigen Anbau setzen.

Unsere artenreichen Mischungen zur Gründüngung in der Landwirtschaft

Besonders wirkungsvoll sind artenreiche Saatgut-Mischungen, bei denen sich unterschiedliche Pflanzenfamilien optimal ergänzen. In der Regel enthalten diese Zwischenfruchtmischungen zwei bis sechs Arten, die zusammen ein stabiles und vielfältiges Bodengefüge fördern. Aufgrund ihrer ausgewogenen Zusammensetzung gelten viele unserer Mischungen zudem als förderfähig und eignen sich ideal für agrarökologische Programme.

Je nach Standort, Fruchtfolge und Zielsetzung kommen dabei verschiedene Gründüngungsmischungen zum Einsatz. Unser Sortiment bietet passende Lösungen für nahezu jede Anbausituation – von früh geräumten Getreidefeldern bis hin zu Zuckerrüben-, Gemüse- oder Maisfruchtfolgen, bei denen hochwertiges Mais-Saatgut zum Einsatz kommt. So finden Landwirte für jeden Bedarf das richtige Zwischenfrucht-Saatgut. Typische Komponenten in unserem Saatgut sind zum Beispiel:

  • Leguminosen (z.B. Klee wie Rotklee, Weissklee, Alexandrinerklee und Wicke wie Sommerwicke oder Winterwicke): Sie binden Stickstoff aus der Luft und reichern ihn im Boden an. Eine kleereiche Mischung kann pro Hektar bis zu 100 kg Stickstoff binden. Diese Pflanzen hinterlassen einen nährstoffreichen, humusreichen Boden und fördern eine gute Bodenstruktur.
  • Kreuzblütler (z.B. Gelbsenf und Ölrettich): Tiefwurzelnd lockern sie verdichtete Böden und holen Nährstoffe auch aus tieferen Schichten. Einige Sorten – etwa nematodenresistente Ölrettiche – reduzieren gezielt Nematoden im Boden. Senf wächst schnell, friert im Winter ab und liefert so viel organische Masse für die Gründüngung, ohne im Frühjahr aufwendig eingearbeitet werden zu müssen.
  • Phacelia (bienenfreundliche Blühpflanze): Sie keimt rasch, bedeckt den Boden in kurzer Zeit nahezu 100 % und unterdrückt Unkraut effektiv. Phacelia ist nicht mit gängigen Nutzpflanzen verwandt, daher ideal, um Lücken in der Fruchtfolge zu füllen. Ihre violetten Blüten sind ein Magnet für Bienen und andere Bestäuber – eine blütenreiche Bienenweide mit Zusatznutzen.
  • Gräser (z.B. Weidelgras): Sie bilden ein dichtes Wurzelgeflecht und stabilisieren die Bodenkrume. Damit verbessern Gräser die Bodenstruktur und bieten Erosionsschutz. Zudem nehmen sie Reststickstoff auf und halten ihn bis zur nächsten Kultur verfügbar. Weidelgras eignet sich auch als Zwischenfrucht-Futtergras, falls eine Beweidung oder Futterernte gewünscht ist.

Beliebte Einzelkomponenten sind z.B. Inkarnatklee, Winterwicke, Gelbsenf, Ölrettich oder Buchweizen. Je nach Einsatzzweck variiert die Zusammensetzung – entscheidend ist die passende Wahl der Sorten, abgestimmt auf Boden, Fruchtfolge und Zielsetzung.

Übrigens: Viele unserer Gründüngungsmischungen sind auch als Bio-Saatgut erhältlich, zertifiziert für den ökologischen Landbau. So können Sie auf Wunsch Ihre Fruchtfolge zu 100 % ökologisch gestalten.

Aussaat und Anbau: Zwischenfrüchte richtig nutzen

Die Aussaat der Zwischenfrucht sollte möglichst bald nach der Hauptkultur-Ernte erfolgen – je früher die Saat, desto mehr Zeit haben die Pflanzen bis zum Winter für Wachstum. Ein feinkrümeliges Saatbett erleichtert das Keimen der Samen. Bringen Sie das Saatgut am besten breitwürfig oder mit der Drille flach in den Boden ein – eine Aussaat direkt in die Stoppel (Stoppelsaat) ist oft praktikabel. Wichtig ist ausreichend Bodenfeuchte zur Keimung, damit die Zwischenfrucht zügig wächst und den Acker schnell bedeckt. Alternativ kann die Begrünung auch als Untersaat bereits während der Hauptfrucht etabliert werden – etwa Kleegras im stehenden Mais – um Zeit zu sparen.

Je nach Mischung und Witterung entwickeln sich die Zwischenfrüchte bis zum Winter unterschiedlich. Abfrierende Arten wie Phacelia oder Gelbsenf erledigen sich bei Frost von selbst: Sie frieren ab und schützen als Mulch die Oberfläche. Winterharte Zwischenfrüchte (z.B. Roggen, Wickroggen oder Winterklee) überdauern die kalte Jahreszeit und müssen im Frühjahr vor der nächsten Aussaat gemäht oder eingearbeitet werden.

Planen Sie den Anbau also entsprechend Ihrer Folgekultur: Nach frühen Kulturen wie Getreide können Mischungen mit längerer Vegetationszeit gesät werden, während vor Spätkulturen wie Mais oft schnellwüchsige Gründüngungen sinnvoll sind. Eine gut gewählte Zwischenfrucht passt sich Ihrem Betrieb an und lässt sich problemlos in die bestehende Fruchtfolge integrieren.

Zwischenfruchtmischung kaufen: nachhaltige Bodenpflege für Ihren Betrieb

Ob Ackerbau, Gemüsebau oder Weinbau – mit der passenden Zwischenfruchtmischung legen Sie den Grundstein für einen gesunden Boden und erfolgreiche Ernten. Wir bieten Ihnen eine grosse Auswahl an Gründüngungsmischungen für verschiedene Anforderungen und Kulturen: von schnell wachsender Zwischenfrucht-Begrünung (z.B. mit Phacelia) bis zu über Winter stehenden Mischungen (etwa mit Winterklee oder Weidelgras), in bester Bio-Qualität und zu fairen Preisen.

Entdecken Sie jetzt das Sortiment von agrarshop.ch und kaufen die passende Zwischenfruchtmischung für Ihren Betrieb. Profitieren Sie von einem schnellen Versand und kostenfreier Lieferung ab 50 CHF oder einer Mindestbestellmenge von 11 kg. Jetzt bequem bestellen und Ihre Felder für die nächste Saison vorbereiten – für einen fruchtbaren Boden, der es Ihnen danken wird!