- Hersteller:
- Beckmann & Brehm GmbH
- Artikel-Nr.:
- SW10064
Versandkostenfreie Lieferung!
Versandbereit in 10 - 15 Werktagen
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 3 | 1’207.02 CHF* |
ab 4 | 1’198.02 CHF* |
ab 9 | 1’160.89 CHF* |
ab 18 | 1’114.77 CHF* |
Inhalt: 900 kg (134.11 CHF / 100 kg)
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Produktinformationen "Horngriess Gold 900kg (36 Säcke à 25kg)"
- Gesamtstickstoff N (%)
- 11
- Gesamtphosphat P2O5 (%)
- 1
- Kaliumoxid K2O (%)
- 1
- FiBL Hilfsstoffliste
- Ja
Gleichmässig wirkender stickstoffbetonter organischer Dünger 11+1+1
11% N Gesamtstickstoff
1% P2O5 Phosphat
77% OS Organische Substanz
Zugelassen im biologischen Landbau (Betriebsmittelliste des FiBL)
- Körnung 1-4 mm
- Horngrieß, ergänzt durch den pflanzlichen Dünger Phytogran
- Gleichmäßige, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
- Verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
- Umweltfreundliche Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum
- Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost
- Auch für empfindliche Pflanzen geeignet
- Angenehmer Geruch
Horngrieß GOLD ist frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Es enthält gut 11% organisch gebundenen Stickstoff, der durch die Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. Der traditionelle Dünger Horngrieß wurde hier ergänzt durch den ebenfalls im Bio-Anbau zulässigen und bewährten, rein pflanzlichen Dünger Phytogran. Diese beiden sind im Team noch stärker als einzeln: Phytogran aktiviert das Bodenleben und verbessert dadurch auch die Umsetzung des Horngrieß. Die Freigabe der Nährstoffe harmonisiert bei dieser Kombination zeitlich noch besser mit dem Bedarf der Pflanzen.
AUSGANGSSTOFFE
Gemahlenes Horn und pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung
ANWENDUNG
Die Anwendung ist während der gesamten Wachstumszeit möglich, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung.
· Bei einem Stickstoffbedarf von 100 kg N/ha ca. 900 kg Horngrieß GOLD ausbringen.
· Obstbau: 6-9 kg/100 m², Düngung im März
· Weinbau: 6-9 kg/100 m², Düngung Mitte April
· Gemüsebau: Je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer. 10-12 kg/100m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeitmit 5-7 kg/100 m².
· Zierpflanzen: 7-10 kg/100 m², bzw. 4-5 kg/ 1 m³ Substrat, je nach Grunddüngung oder Kulturdauer.
· Rasen: Im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils gut eine Handvoll je m², bzw. 7-10 kg/100 m². Möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern.
· Kompost: Ca. 2-4 kg/m² verbessern die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialienwie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden.
· Neupflanzungen, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 6 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen
Bitte beachten Sie die Grundlagen für die Düngung aller landwirtschaftlicher Kulturen der Schweiz von Agroscope.
Lieferfrist
Die Lieferfrist beträgt in der Regfel 10 - 15 Tage. Benötigen Sie eine schneller Lieferung kontaktieren Sie uns über info[at]agrarshop.ch.
Weiterführende Links zu "Horngriess Gold 900kg (36 Säcke à 25kg)"
"Beckmann & Brehm GmbH"
Die Firma Beckmann ist ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Am Firmenstandort im niedersächsischen Beckeln (30 km südwestlich von Bremen) produzieren sie für Sie seit über 40 Jahren hochwertige Düngemittel und Bodenverbesserer.
Das Betriebsgelände umfasst über 25.000 m². Auf modernen Abfüllanlagen werden die Produkte in Klein- und Großgebinden abgefüllt. Die von Beckmann angebotenen Profi-Flüssigdünger stammen ebenfalls aus eigener Herstellung. Durch die größtenteils eigene Herstellung wird die Qualität der Produkte auf einem kontrolliert hohen Stand gehalten. Ebenfalls ermöglicht die eigene Produktion schnell, flexibel und zu günstigen Preisen auf die Kundenanforderungen zu reagieren.
Durch Einführung eines Energiemanagementsystems ist es der Firma Beckmann gelungen, die Energieeffizienz in ihrem Betrieb deutlich zu verbessern. Die Photovoltaikanlage auf den Dächern produziert umweltfreundlichen Strom, der größtenteils selbst verbraucht wird. Ein Blockheizkraftwerk liefert umweltfreundliche Wärme aus Biogas. Die Firma Beckmann sieht es als wichtigen Teil ihrer Verantwortung Energie zu sparen und somit die Umwelt zu schonen.